
Musik
Alexandre Tharaud
Bach hat mit Ausdauer und grossem künstlerischen Erfolg fremde und eigene Werke transkribiert. Doch seit der «Originalklang» den Ton angibt, sind Transkriptionen obsolet geworden. Ein unantastbarer Urtext sowie ein historisch korrekter Klang werden nun eingefordert ‒ zum Glück aber nicht für Alexandre Tharaud. Ihm gelingt es, gewisse Eigentümlichkeiten der alten Instrumente und der damals vorherrschenden Aufführungspraxis mühelos auf den grossen Steinway zu übertragen. Seine Bach-Interpretationen zeugen von einer tiefen Einsicht in die historischen Dimensionen dieser Musik, und dennoch klingen sie wie Musik aus dem unmittelbaren Hier und Jetzt. Und was hier so grossartig gelingt, warum sollte es nicht auch beim beliebten «Zauberlehrling» von Dukas gelingen? Ein mitreissendes Virtuosenstück wie die reissenden Wasser in Goethes gleichnamiger Ballade. Zudem, dass Alexandre Tharaud ein kongenialer Ravel-Interpret ist, steht spätestens seit seiner Gesamtaufnahme aller Klavierwerke Ravels fest.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685–1750) Eingangschor «Herr, unser Herrscher» aus: Johannes-Passion, BWV 245*
Sicilienne aus: Flötensonate Es-Dur, BWV 1031*
Suite a-Moll, BWV 818a* Prélude | Sarabande | Courante | Allemande | Menuet | Gigue
Arie «Aus Liebe will mein Heiland sterben», aus: Matthäus-Passion, BWV 244*
Prélude, Allemande, Bourrée, Sarabande und Gigue aus: Lautensuite G-Dur, BWV 996*
*Transkriptionen für Klavier von Alexandre Tharaud 42′
Pause 20′
Maurice Ravel (1875–1937) Miroirs (1905) 30′ Noctuelles | Oiseaux tristes | Une barque sur l‘océan | Alborada del gracioso | La vallée des cloches
Paul Dukas (1865–1935) L‘Apprenti-sorcier (Der Zauberlehrling), arrangiert von Alexandre Tharaud (1897) 11′
Klavier: Alexandre Tharaud
Zu Gast
- 110 Minuten, mit Pause
- CHF 72.– / 55.– / 15.– Kulturlegi
-
Tickets
Mi, 12.02.2025
19.30 Uhr