Theater Chur
  Musik   Schulen  

Gianni Schicchi

Willkommen und herzlichen Glückwunsch! Die OPERA ENGIADINA gibt ihr Debüt am Theater Chur und feiert ihr fünfjähriges Jubiläum auf der Bühne mit einem speziellen Programm: einem grossen Opernprojekt mit der Bündner Erstaufführung von Giacomo Puccinis «Gianni Schicchi» anlässlich von dessen 100. Todesjahr sowie der Uraufführung der rätoromanisch-deutschen Gerichtsszene «Il Tribunel» als Rahmenhandlung zu Puccinis bekannter musikalischer Komödie.

Gianni Schicchi ist ein gewiefter Vertreter des Rechts, in höheren Kreisen durchaus unbeliebt, weil nicht fein genug. Als aber der reiche Donati unvermittelt stirbt, machen sich seine Erben grösste Sorgen, dass er sein ganzes Erbe der Kirche vermacht haben könnte. Als man das Testament endlich findet, bestätigen sich die Befürchtungen, und helfen kann hier nur noch der schlaue Gianni Schicchi. Er versucht, die Welt der Angehörigen zu retten, indem er sich kurzerhand ins Bett legt und den sterbenden Donati mimt, den Notar kommen lässt und ein neues Testament diktiert, natürlich nicht, ohne sich selbst grosszügig zu begünstigen.

Die Rahmenhandlung und textliche Neuschöpfung «Il Tribunel» verlegt die ganze Szenerie von «Gianni Schicchi» nach Poschiavo und bringt eine rätoromanische Gerichtsszene aufs Tapet. Die Oper spielt im Original um 1299 in Florenz in Donatis Schlafzimmer, wo dieser verstorben ist. Spielort in der Inszenierung am Theater Chur ist der Gerichtssaal von Samedan und die Opernhandlung wird als Zeugenaussage vor dem Richter aufgeführt, sozusagen als Rückblende auf die Geschehnisse in Poschiavo, ohne spezifische Zeitangabe.

Die Textfassung stammt aus der Feder von Manfred Ferrari, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Der Kompositionsauftrag ging an den renommierten Bündner Komponisten Robert Grossmann.

The overall musical and dramatic pacing was excellent! - OPERA MAGAZINE LONDON

Es war ein Vergnügen und amüsanter Theaterabend […] Das ganze Ensemble machte in Puccinis tückischen Ensembles gute Figur und liess darstellerisch die turbulente Komödie mit viel Lust und ungenierter Spielfreude abschnurren. - MUSIK&THEATER

Die Aufführung lebt von den herausragenden musikalischen und schauspielerischen Leistungen der Künstlerinnen und Künstler. […] Ein kreativer und origineller Opernabend! - ENGADINER POST

INFORMATION: Anders als bisher angegeben, wird es bei dieser Aufführung keine Übertitel geben. Die Inszenierung ist auch ohne Übertitel sehr gut zu versehen. Die Opera Engiadina entschuldigt für diese Änderung. Die Programmhefte werden daher gratis ausgeben. Zusätzlich gibt es ein Blatt mit Inhaltsangabe.

Mit: Flurina Danuser, Sara-Bigna Janett, Jachen Janett, Radovan Jovanovic, Lorenzo Polin, Fabrice Raviola, Martin Roth, Barbara Schroeder, Michael Stern, Christoph Waltle, Sarina Weber

Musikalische Leitung: Claudio Danuser

Kammerphilharmonie Graubünden 

Komposition «Il Tribunel»: Robert Grossmann

Regie und Text: Manfred Ferrari

Produktion: Opera Engiadina

  • 70 Minuten, ohne Pause
  • ab 12 Jahren
  • Sprache: Italienisch, Romanisch
  • CHF 60.– (Kat I) / 45.– (Kat II) / 20.–*
  • Parlando Do, 03.10.24, 19.00-19.20 Uhr: Gespräch mit Manfred Ferrari (Regisseur) und Seraina Dür.

  1. Tickets Do, 03.10.2024
    19.30 Uhr