Theater Chur
  Theater   Schulen   Junges Publikum  

Grounding

Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt im Höhenflug, während alles andere wankt. Selbst im Sturzflug lächelt die Stewardess noch weiter und versucht, die Passagiere von der drohenden Katastrophe abzulenken. GROUNDING nimmt den Swissair-Konkurs als Ausgangspunkt und öffnet einen Raum, um über den Begriff Sicherheit nachzudenken. Wie fühlt sich diese Idee von Stabilität an? Wer verspricht bei drohendem Kontrollverlust Sicherheit? Und was könnte der Instrumentalisierung dieser Ängste entgegengesetzt werden?

Die Compagnie Softsoil nutzt gesellschaftlich prägende Ereignisse und Settings, um anhand des Kleinen über komplexe politische Mechanismen zu reflektieren. In ihren Arbeiten nutzen sie Raum, Licht, Sound, Sprache und Körper als gleichwertige Mittel. Durch subtile Wendungen und unerwartete Kippbilder entstehen inhaltlich scharfe und zugleich sinnliche Theatererlebnisse. In ihren Stücken erzählen sie Geschichten von Figuren, die angesichts einer Welt, die sich oft unsicher anfühlt, um ihre eigene Existenz und Position kämpfen. Dabei scheuen sie sich nicht vor den Absurditäten des Alltags und der Lust am Spiel.

Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Ernst Göhner Stiftung und des Migros-Kulturprozent

Konzept & Regie: Melanie Durrer

Konzept & Dramaturgie: Sarah Calörtscher

Konzept, Szenographie & Technik: Linda Vollenweider

Spiel: Olivia Ronzani

Kostüm: Lea Niedermann

Koproduktion: Südpol & Theater Chur

  • 90 Minuten, ohne Pause
  • ab 12 Jahren
  • Sprache: Deutsch
  • CHF 35.–/ 15.–
  1. Tickets Mi, 14.05.2025
    19.30 Uhr
    «Parlando» Einführung um 19 Uhr in der Theaterbar
  2. Tickets Do, 15.05.2025
    19.30 Uhr
    «Parlando» Einführung um 19 Uhr in der Theaterbar
  3. Tickets Sa, 17.05.2025
    19.30 Uhr
    «Parlando» Einführung um 19 Uhr in der Theaterbar