


Julia Lezhneva & Maurice Steger
Klassik Forum Chur
Das Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Maurice Steger verspricht uns ein barockes Fest der Sinne! Die junge Sopranistin Julia Lezhneva überzeugt und begeistert international: Ihre Stimme wird als «engelsgleich» bezeichnet, sie sänge mit «reinem Ton» und «makelloser Technik». Die Süddeutsche Zeitung sieht sie als Zauberin, sie könne ihre Stimme fast verschwinden lassen, dabei die aberwitzigsten Vokalkunststücke und Girlandenfeuerwerke ausführen. Im Konzertprojekt des Zürcher Kammerorchesters trifft die Ausnahmesängerin auf den Schweizer Blockflötenvirtuosen Maurice Steger. Der Spezialist für Barockmusik wurde wegen seiner technischen Fähigkeiten schon als «Hexenmeister» bezeichnet und als «Paganini der Blockflöte». Für seine Begegnung mit Julia Lezhneva hat er einen Konzertabend konzipiert, der sowohl barocke Arien als auch furiose Instrumentalmusik dieser Zeit in ein Fest der Sinne verzaubert.
Programm:
Charles Avison (1709-1770)
Concerto grosso Nr. 5 d-Moll
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Motette «Nulla in mundo pax sincera», RV 630
Arie «Sol da te, mio dolce amore», aus: Orlando furioso,
RV 819 Concerto ripieno C-Dur, RV 114
Domenico Natale Sarro (1679-1744)
Konzert für Blockflöte und Streichorchester Nr. 11 a-Moll
Alessandro Scarlatti (1660-1725)
Ouvertüre, aus: Il Mitridate Eupatore
Carl Heinrich Graun (1704-1759)
Arie «No, no di Lubua fra l’arene», aus: Silla, B:I:27
Leonardo Vinci (1690-1730)
Ouvertüre, aus: Elpidia
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Arie «L’augelletto in lacci stretto», aus: La Didone abbandonata
Arie «Cieli audite», aus: Serpentes Ignei in Diserto
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Arie «Da tempeste», aus: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17
Blockflöte und Leitung: Maurice Steger
Sopran: Julia Lezhneva
Orchester: Zürcher Kammerorchester
Zu Gast
- 110 Minuten, mit Pause
- Kat I: CHF 72.–
Kat II: CHF 55.–
-
Tickets
Mi, 16.04.2025
19.30 Uhr
Künstlergespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Theaterbar