Schulen
Nationaler Zukunftstag
Einen Tag lang Zukunft erleben. Wie sieht die Arbeitswelt an einem Theater wie dem Theater Chur eigentlich aus? Welche Zutaten braucht es, um ein spannendes Theaterprogramm zu kreieren? Woher kommt das Geld? Welche Planungen müssen gemacht werden? Was ist eigentlich die Aufgabe der Theaterdirektor*innen? Wo bekommt man die Tickets? Wer macht die Werbung? Welche Aufgaben hat die Bühnen-, Licht- und Tontechnik? Fragen über Fragen bis hin zur vielleicht wichtigsten Frage für junge Menschen: Wie wird man überhaupt Schauspieler*in? Was ist das für ein Leben im Theater? Am Zukunftstag heisst das Team vom Theater Chur interessierte Kinder und Jugendliche aus den 5. und 7. Schulklassen herzlich willkommen, in den Theater-Arbeitsalltag reinzuschnuppern. Sie lernen Mitarbeitende in der Leitung, der Buchhaltung, der Dramaturgie, der Theaterkasse, der Technik, der Kommunikation und Theaterpädagogik persönlich kennen, erfahren etwas über deren Ausbildung und können alle Fragen stellen, die sie schon immer interessiert haben. Die Kinder und Jugendlichen sind eingeladen zuzuschauen, wie sich Schauspieler*innen auf ihren Auftritt vorbereiten, wie ein Tonund Mischpult bedient wird und wie die Bühne zum Leuchten gebracht wird.
Mit: Mitarbeitenden vom Theater Chur aus allen Abteilungen und Schauspielerinnen und Schauspielern von «Für immer weg», Theater Blau & Theater Sgaramusch
- Anmeldefrist: 1. November 2024
Anmeldung an: petra.fischer@theaterchur.ch
-
Tickets
Do, 14.11.2024
09.00–16.00 Uhr
Tagesveranstaltung
Anmeldefrist: 1. November 2024