Piece of my heart
Theater ist Bewegung. Und Janis Joplin war ein Kind der Friedensbewegung. Ihr Song «Piece of my heart», eigentlich ein Ruf nach Liebe, erinnert an eine starke Zeit der ausserparlamentarischen Opposition und der Verbindung von Kunst und Friedenspolitik. So wurden auch die Künstlerin Yoko Ono und der Musiker John Lennon mit ihren Sit-ins und ihrem Spruch «Make love not war» legendär. Beim grossen Musikfestival in Woodstock wurde die Hoffnung einer ganzen Generation auf Frieden laut. Der Song «Piece of my heart» erinnert an junge Menschen einer Zeit, in der Musik ein elementarer Baustein einer politischen Bewegung war. Welche Rolle können die Künste heute spielen, und welche wollen sie spielen? Am letzten Wochenende der Theatersaison wird mit der Fragestellung, was künstlerische Arbeit mit Friedensbewegung zu tun haben kann, praktisch und partizipativ geforscht. Zum Beispiel in Laboren von Theaterschaffenden, bei Tanzangeboten von Tänzer*innen und durch Konzerte und andere Musikformate. Die zwei Projekte «Forum Frieden» und «Chadafö» gehören fest zu dieser Forschung dazu. Am Abend der Sommersonnenwende darf gemeinsam gefeiert werden.
Weitere Informationen folgen bald.
Beteiligte: viele Theaterschaffende, Musiker*innen und Künstler*innen (tba)!
mit freundlicher Unterstützung durch: Ernst Göhner Stiftung & GKB