
Theater
Schneewittchen 2.4
Die Geschichte von der wunderschönen Königstochter Schneewittchen und den sieben Zwergen aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm ist weltberühmt. «Schneewittchen 2.4» geht etwas anders! Dies beginnt beim Zauberspiegel, der seinen Dienst bei Königin Drusilla satthat. Und die Königstochter liegt im Wald auf der Lauer, um einen Jäger zu finden. Während Drusilla - Schneewittchens böse Stiefmutter – dem Mädchen neidzerfressen nach dem Leben trachtet, kommt eine andere Figur ins Spiel: Mathilde, die Königin des Nachbarlandes, hat ebenfalls grosse Sorgen. Die Märchenwelt scheint ihr in Gefahr zu sein, denn Drusilla hat ganz offensichtlich eine Geheimwaffe, um stets über alles informiert zu sein und ihre Macht zu vergrössern. Mathilde schickt ihre sieben besten Geheimagenten aus, um Drusilla auf die Schliche zu kommen. Als die zunächst versagen, soll Mathildes Sohn Prinz Toni versuchen, die Lage zu retten. Der Prinz, verkleidet als Jäger, vergisst seine Aufgabe allerdings fast völlig, als er im Wald auf Schneewittchen trifft und sich unsterblich in sie verliebt. In der Zwischenzeit ist Drusilla immer noch hinter Schneewittchen her, die sieben Agenten haben ihren Auftrag noch längst nicht aufgegeben und sowohl Mathilde als auch der Zauberspiegel überlegen fieberhaft, wie sie Drusilla stoppen können…
Ein Schauspiel von Christa Margret Rieken, frei nach dem Märchen der Brüdern Grimm.
Gegründet 1968, bringt die Freie Bühne Chur seit 1970 jeweils in der Vorweihnachtszeit ein Kinder- oder Jugendstück im Theater Chur zur Aufführung. Der Verein besteht aus rund 35 Mitgliedern aus Chur und Umgebung, welche sich mit viel Freude und Engagement dem Theaterspielen und Theatermachen verschrieben haben.
Von: Freie Bühne Chur
Schauspiel: Sabrina Tscharner, Ladina Bernhardsgrütter, Nathalie Kugler, Luana Amoroso, Slaven Golic, Riccarda Sulser, Daniel Luginbühl, Martin Conrad, Ernesto Biondo, Manuela Liver, Carmen Rensch, Rocco Primoceri, Viola Barreca, Lorena Jovanna, Conny Baer, Jill Jäger
Tanz: Schüler*innen der Tanzschule Tanzerina Chur
Choreografie: Irina Cannabona
Regie: Viola Barreca & Lorena Jovanna
Regieassistenz: Elisa Amoroso
Ilustration: Anina Sulser
Bühnenteam, Requisiten, Maske, Technik: Valeria Amoroso, Hetty Andreoli, , Nicole Caduff, Ursin Caduff, Martina Crameri, Christina Eggenschwiler, Christian Eggerling, Eva Giger, Jill Jäger, Alessandra Schmid, Judith Schnider, Therese Spinas, Roger Vonlanthen, Emerita Wolf
Kostüme: Chantal Oettli & Freie Bühne Chur
Bühnenbild: Theaterfundus Härkingen & Freie Bühne Chur
Finanzen: Christian Eggerling
Produktionsleitung: Riccarda Sulser & Daniel Luginbühl
Zu Gast
- 70 Minuten, ohne Pause
- ab 5 Jahren
- Kinder: CHF 16.–/ 18.–/ 20.–
Erwachsene: CHF 22.–/ 24.–/ 26.–
Mit persönlicher KulturLegi 50% Ermässigung auf alle Preise.
Mit persönlicher ChurCard am SO 08.12.24 um 11:00 10% (mind. CHF 2) Vergünstigung.