Wir gratulieren unserer Kollegin und Mitarbeiterin Petra Fischer!
Am 31. Oktober 2024 wird ihr im Rahmen der Auszeichnungen des Schweizer Bundesamts für Kultur ein super Preis im Bereich Darstellende Künste verliehen.
Die Dramaturgin und Vermittlerin Petra Fischer ist seit vielen Jahren ein Name in der Schweizer Theaterszene für ein Junges Publikum und weit darüber hinaus. Ihre Erfahrung und Expertise in diesem Bereich sowie ihr unermüdlicher und engagierter Einsatz für das Theater werden in der Szene hoch geschätzt. So begleitet sie unter anderem viele frei produzierende Gruppen auch als Dramaturgin oder Auge von aussen. Am Theater Chur wirkt Petra Fischer seit der Saison 2020/21 im Bereich Programm und Vermittlung mit Schwerpunkt Junges Theater. Sie hat massgeblich daran gearbeitet, dass das Bündner Schultheater-Projekt BEST weiter besteht. Als Vermittlerin ist sie im Kanton Graubünden vielen Lehrpersonen sowie Schüler*innen bestens bekannt, nicht zuletzt, weil sie zur Vorbereitung der Stücke im Theater Chur unzählige Schulklassen im Kanton besucht, um Einstimmungen zu gestalten.
Petra Fischer wurde 1963 in Ostberlin geboren. Von 1981 bis 1986 studierte sie Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig und arbeitet seither in verschiedenen Kontexten als Dramaturgin, Theaterpädagogin, Dozentin und Kuratorin. Nach dem Studium arbeitete sie u.a. am Theater Junge Generation in Dresden, am Grips Theater Berlin und dem Theater an der Sihl in Zürich. Von 2009 bis 2019 war sie Leiterin des Jungen Schauspielhaus Zürich. Seit 2020 ist sie neben ihrer Tätigkeit am Theater Chur auch Künstlerische Leiterin des Festivals fanfaluca in Aarau. Sie ist unter anderem Vorstandsmitglied der ASSITEJ Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, beim Theater Stadelhofen Zürich und im Zirkusquartier Zürich. 2015 verlieh ihr die ASSITEJ Deutschland einen Preis für besondere Verdienste um das Kinder- und Jugendtheater. Petra Fischer lebt in Chur und Zürich.